Direkt zum Hauptbereich

Von Studenten für Studenten -Tipps von den den Greifswaldhelfern

Greifswald 2020 -Studentenstadt mit aktuell 10179 Studenten an der Universität Greifswald. Typisch für Studenten sie haben Alllleeee kein Geld. Besonders teuer wenn man anfängt zu studieren ist es, sich in einer neuen Wohnung einzurichten.Waschmaschine, Spüler, Schränke..... und und und ....Neu kaufen? Kann man machen- aber warum? 

 

Die Greifswaldhelfer beräumen 5-10 Wohnungen im Monat. Wohnungen, die meist komplett eingerichtet sind mit gut erhaltenen Küchen, elektrischen Geräten, Möbeln etc.. In den meisten Fällen möchten Angehörige absolut nichts davon behalten, die Konsequenz daraus ist: Es landet alles auf dem Sperrmüll. Erschreckend wenn  in Zeiten von Umweltschutz und Recycling eine ganze Wohnung auf dem Müll landet, wenn eine Straße weiter eine dreier WG von Studenten Geld zusammen kratzt für eine neue Waschmaschine.

 

Lösung der Greifswaldhelfer für diese Tatsache sind Wohnungsflohmärkte. Hier gibts für Kleine Preise ( das Geld wird sozialen Einrichtungen gespendet)  alles was das Studentenherz begehrt ob fehlende Tassen, Teller, Möbel  oder Geräte, jede Wohnung weist unterschiedliche Schätze auf.

Hier ein Beispiel für eine Küche inklusive Waschmaschine.

Wie nun das erhaltende Stück transportieren, die meisten Studenten haben ja nun mal kein Auto.

Transportlösung : Da die Flohmärkte meist am Wochenende sind ist es anzuraten sich bei Bauhäusern , zum Beispiel Toom, vormerken zu lassen für einen Transporter oder einen Hänger. Bitte nicht zu einem Autovermieter gehen, die Preise sind viel höher und die Transporter müssen anstatt stundenweise, den ganzen Tag gemietet werden.

Tragelösung und Montage: Die Greifswalder sind im allgemeinen hilfbereit und freundlich, fragt Nachbarn und natürlich Freunde und Familie und stellt einen Kasten Lübzer bereit.




                                                                                                                                                



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Lob tut immer gut

Eine kleine Dankesnachricht von Kunden, für eine abgeschlossene Wohnungsberäumung, tut immer gut: Sehr geehrte Frau Koralus,   heute erfolgte die Übergabe der Wohnung an die Seniorenresidenz. Die Übergabe war vollkommen problemlos und mängelfrei.   Das haben wir u.a. ihrer guten Arbeit zu verdanken.   Deshalb an dieser Stelle auch im Namen meines Bruders herzlichen Dank.   Wir wünschen ihnen privat und beruflich alles Gute und bleiben Sie gesund.

Wohnungsberäumung ist schwere Arbeit

 Es ist immer wieder erstaunlich wieviele Dinge sich über die Jahre in einer Wohnung ansammeln. Greifswaldhelfer unterstützt sie gerne.

Ein Lob hört jeder gerne

  Die Greifswaldhelfer haben wieder einige Wohnungsberäumungen durchgeführt. Das sagen unsere Kunden: "Guten Abend Frau Koralus, Dankeschön für das heutige nette Telefonat. Den Rechnungsbetrag habe ich überwiesen. Mein Mann und ich möchten uns nochmals bei Ihnen für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Dank Ihrer Hilfe fühlte sich die, gerade für mich, sehr schwere Situation leichter und schaffbar an. Frau Koralus, wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute und das ihrer Firma weiterhin eine gute Auftragslage erhalten bleibt. Herzliche Grüße, Simone"